THEMA: Bedienungsanleitung
Erstellen von Lernmodulen mit dem LME 2.0
pfeil_blaet_zu zurückvorpfeil_blaet_zu
Symbolleiste „Lernmoduleditor Scheme“


Screenshot: Symbolleiste Schema
Quelle: CeDiS

Die SchaltflächeWBT-Ansicht“ startet die Generierung von html-Seiten (über den Zwischenschritt xml und alec). Nach einer gewissen Wartezeit – abhängig vom Umfang der Inhalte des Lernmoduls – öffnet sich automatisch der Browser (Internet-Explorer 6.0) mit der ersten Seite des Lernmoduls inklusive der Navigation.

Die WBT-Ansicht wird im neu generierten Ordner „Output“ angelegt. Dieser befindet sich in dem selben Ordner, in dem sich das Word-Dokument befindet.


Screenshot : WBT-Output-Ordner
Quelle: CeDiS

Die Schaltfläche „Didaktisches Modell“ öffnet eine Grafik, die das verwendete Didaktische Modell schematisch anzeigt. Diese Grafik dient als Orientierung bei der Erstellung von Lernmodulen.

Die Schaltfläche Hilfe zum Lernmoduleditor“ öffnet eine online-Hilfe im Browser. Sie bietet einen Überblick über die verschiedenen Funktionen und Bedienungstips zum Lernmoduleditor.

Die Schaltfläche macht innerhalb des Word-Dokumentes die Zeilen und Absatzwechsel und weitere „unsichtbare“ Zeichen sichtbar.

MEDIEN
Forschungsprozess
Verzerrte Stichprobe
Schieflage
SPKWVerteilung
BEISPIELE
Flash-Beispiele
Java-Beispiele
MATERIAL
Literatur
Weblinks
Didaktisches Modell Neue Statistik
Farbschema
pfeil_blaet_zu zurückvorpfeil_blaet_zu
pfeil_nachoben