THEMA: Bedienungsanleitung
Erstellen von Lernmodulen mit dem LME 2.0
pfeil_blaet_zu zurückvorpfeil_blaet_zu
Komponenten erstellen

Bevor sie beginnen Komponenten anzulegen, füllen Sie bitte den AbschnittMetadaten aus!

Komponenten fügt man durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche an. Dabei wird unter/hinter der Komponente, in welcher sich der Cursor befindet, die entsprechend gewählte nächste Komponente eingefügt. Wichtig: Komponenten, die keine Überschrift haben, werden in der WBT-Ansicht nicht angezeigt.

Das Erstellen von Komponenten, die Reihenfolge von Komponenten und der Inhalt der Komponenten ergibt sich aus dem Didaktischen Modell.


Komponentenpalette
Quelle: CeDiS

Die „Hauptkomponenten“ bilden das Gerüst einer Lerneinheit. In der Neuen Statistik besteht eine Lerneinheit entweder aus einer Fallstudie mit anschließendem Resümee oder einigen Theorieteilen.

Hauptkomponenten für das Projekt Neue Statistik

  • Fallstudie
  • Theorie
  • Resümee

Hauptkomponenten für das Projekt New Economy

  • Motivation,
  • Kernaussagen,
  • Zusammenfassung

Die „Nebenkomponenten“ werden den einzelnen Hauptkomponenten zugeordnet. Nebenkomponenten werden direkt hinter den Hauptkomponenten platziert, der sie zugeordnet sind.

Nebenkomponenten für das Projekt Neue Statistik

  • Beispiel
  • Übung
  • Aufgaben
  • Material
  • Exkurs

In der WBT-Ansicht der Neuen Statistik werden die Nebenkomponenten (bis auf Material) an die Hauptkomponente angehängt.

Nebenkomponenten für das Projekt New Economy

  • Vertiefung
  • Übung
  • Lernkontrolle
  • Material
  • Offene Fragen
  • Labor

In der WBT-Ansicht der New Economy erscheinen diese Nebenkomponenten (bis auf Material) als Link im sogenannten „Extra-Link-Bereich“ ganz unten in der Hauptkomponente.

Besonderheiten der Material-Zusatzkomponente

Nach der letzten Hauptkomponente wird automatisch die Komponente Material angelegt, in welcher
  • manuelle Materialeinträge,
  • die Sammlung aller Hyperlinks,
  • die generierten Literatureinträge und
  • die generierten Glossareinträge
für jedes Lernmodul erscheinen.

Die Zusatzkomponente Material wird also nur in der Materialzusammenfassung angezeigt.

Komponenten löschen

Um Komponenten zu löschen,platzieren Sie den Cursor in der zu löschende Komponente und klicken auf „Komponente löschen“. Sie erhalten zur Sicherheit eine Rückfrage, die Sie bestätigen müssen.

MEDIEN
Forschungsprozess
Verzerrte Stichprobe
Schieflage
SPKWVerteilung
BEISPIELE
Flash-Beispiele
Java-Beispiele
MATERIAL
Literatur
Weblinks
Didaktisches Modell Neue Statistik
Farbschema
pfeil_blaet_zu zurückvorpfeil_blaet_zu
pfeil_nachoben