Sie haben die Möglichkeit mit Macromedia Flash erstellte Animationen in Ihr Lernmodul einzubinden.
Vorbereiten der Flash-Animation:
Die Animationen dürfen eine
Breite von 400 Pixel nicht überschreiten, können aber gerne auch schmaler sein. Sollten größere Flash-Animationen benötigt werden, müssen diese in einem eigenen Browserfenster (evtl. mit Abspielsteuerung) erscheinen. Halten Sie in diesem Fall Rücksprache mit dem CeDiS-Team.
Bitte beachten Sie bei der Erstellung von Flash-Animationen das
Farbschema
.
Versehen Sie Ihre Flash-Animation bitte stets mit einer Abspielsteuerung. Diese sollte nicht nur über Schaltflächen zum Abspielen und Anhalten verfügen, sondern auch über eine „Zeitleiste“, in der der Verlauf der Animation dargestellt wird.
Legen Sie folgende Ordner an:
- Einen namens Ordner „media“ im selben Verzeichnis wie Ihr LME (falls Sie diesen nicht schon für ein Java-Applet angelegt haben),
- im Ordner „media“ einen Ordner namens „Animationen“,
- für jede Animation einen eigenen Ordner,
- in diesem Ordner sollten sich die Flash-Dateien (.swf) der eigentlichen Animation, sowie die Abspielsteuerung befinden, ebenso die Dateien open_flash.html und player.txt.
Screenshot: Der Ordner Media und seine Unterordner Quelle: CeDiS
|
|
Verlinken der Flash-Animation:
Um eine Flash-Animation in Ihr Lernmodul einzubinden, schreiben Sie folgende Zeile:
Wichtig ist, dass sie die beiden Rauten (#) nicht vergessen. Der Text zwischen den Rauten ist irrelevant – hier können sie auch den Namen der Animation eingeben.
Markieren Sie den gesamten Text inklusive der Rauten und klicken auf die Schaltfläche
„Datei / Animation / Link / Querverweis“.
Einfügen einer Animation Quelle: CeDiS
|
|
Wählen Sie im Auswahlfenster auf der linken Seite bei „Link auf“ die Option
„Datei oder Webseite“. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche
„Durchsuchen / Datei“.
Bitte wählen Sie im Fenster „Verknüpfung zu Datei“ ganz unten für den
„Dateityp“ die Möglichkeit „Alle Dateien (*.*)“, da Word standardmäßig nur Office-Dateien anzeigt. Wählen Sie anschließend die Small-Web-Format-Datei (.swf) der Abspielsteuerung und bestätigen Sie mit der Schaltfläche
„Ok“.
Screenshot: Auswahl des Dateityps Quelle: CeDiS
|
|
Auch andere Dateitypen können sie auf identische Weise direkt in die Seiten einbinden. Sollten Fragen zum Einbinden anderer Medientypen wie z.B. Director-Shockwave bestehen, so halten Sie bitte Rücksprache mit dem CeDiS-Team.